Eine Unterrichtsmethode für den Deutsch- und Fremdsprachenunterricht, mit dem jedes schulreife Kind richtig lesen und schreiben lernen kann, auch von Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Legasthenie betroffene. Dies haben bereits hunderte von Lehrkräften seit 1998 mit einigen Tausend SchülerInnen im Unterricht und in Einzelförderungen nachgewiesen. Ab der ersten Grundschulklasse integriert, befähigt es alle SchülerInnen, von Anfang an richtig lesen und schreiben zu lernen. Der Entwicklung von LRS und Legasthenie können Sie so wirkungsvoll vorbeugen.
Lehrkräfte und Berufsgruppen, die Lesen und Schreiben in Deutsch oder Fremdsprachen im Klassenverband vermitteln. Berufsgruppen, die Kinder mit LRS und Legasthenie in Förderkursen oder Lerngruppen unterrichten. Teilnehmer aus anderen Bereichen sind herzlich willkommen.
Das Anmeldeformular zur Buchung von Seminaren oder der Gesamtausbildung, bitte klicken Sie hier.
In externen oder schulinternen Weiterbildungen erwerben Sie die Kompetenz, SchülerInnen zu unterstützen, sich bewusst zu werden, welche Denkstrategien Menschen, die fehlerfrei lesen und schreiben, anwenden und dass jeder Mensch diese Fähigkeit besitzen und erfolgreich nutzen kann. Die Vermittlung erfolgt in der praktischen Anwendung mit anderen Teilnehmern und mit SchülerInnen aus Ihrem beruflichen Umfeld.
Wir bilden Sie ganz individuell an einem unserer Standorte oder in schulinternen Weiterbildungen an Ihrer Schule aus. Inklusive einer persönlichen Betreuung während eines Schuljahres bei der Integration in die Klasse.
Ausführliche Informationen zu den in der Weiterbildung vermittelten Inhalten finden Sie im Download. Informationen zu häufig gestellten Fragen finden Sie hier.